So fügen Sie einem iPhone von macOS Catalina benutzerdefinierte Klingeltöne hinzu

Das Erstellen eigener iPhone-Klingeltöne ist nicht so einfach wie es sein sollte, aber dennoch relativ einfach. Sie können dies mit der neuen Musik-App in macOS Catalina tun, die iTunes ersetzt .
Wenn Sie einen Windows-PC verwenden oder noch MacOS Mojave oder früher rocken, lesen Sie unsere Anleitung zum Hinzufügen benutzerdefinierter iPhone-Klingeltöne mit iTunes .
Was Sie über das Erstellen von Klingeltönen wissen müssen
Wir werden die neue Musik-App in macOS Catalina verwenden, um den Klingelton zu erstellen. Stellen Sie daher zunächst sicher, dass sich der gewünschte Song oder Audioclip in Ihrer Musikbibliothek befindet. Sie können weder DRM-geschützte Dateien noch Songs von Apple Music zum Erstellen von Klingeltönen verwenden.
Wir veranschaulichen diesen Vorgang mit einem iPhone, aber dieser Vorgang funktioniert genauso mit einem iPad oder iPod Touch.
Sie müssen über eine DRM-freie Sounddatei verfügen, die lokal auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Dies kann ein Titel sein, den Sie bei iTunes gekauft haben, oder eine Audiodatei, die Sie an anderer Stelle heruntergeladen haben. Ziehen Sie die Datei per Drag & Drop in die Musik-App (oder über das Musik-App-Symbol im Dock), um sie in Ihre Bibliothek zu importieren.
Die maximale Länge für einen iOS-Klingelton beträgt 40 Sekunden, die maximale Länge für einen Alarm oder eine andere akustische Warnung beträgt jedoch nur 30 Sekunden. Wir empfehlen, sich an 30-Sekunden-Clips zu halten, um die Kompatibilität zu maximieren, da Sie den Anruf wahrscheinlich lange vor Ablauf der 40 Sekunden annehmen werden.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr ursprünglicher Song von diesem Prozess betroffen ist. Wir werden eine neue Kopie des Songs zuschneiden und konvertieren, und das Original wird überhaupt nicht beeinflusst, vorausgesetzt, Sie befolgen alle unten aufgeführten Schritte.
VERBINDUNG: So fügen Sie Ihrem iPhone benutzerdefinierte Klingeltöne hinzu
Erstens: Erstellen Sie Ihre Klingelton-Datei
Inzwischen sollten Sie einen Song oder ein Audio-Snippet im Auge haben und DRM-freie MP3-Dateien (oder MP4-Dateien, die entweder funktionieren) in Ihrer Musikbibliothek haben. Suchen Sie die Datei zuerst, indem Sie sie suchen oder die Verknüpfung "Zuletzt hinzugefügt" verwenden, wenn Sie sie manuell importieren.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Lied, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf "Informationen" und dann auf die Registerkarte "Optionen". Geben Sie nun den 30-Sekunden-Zeitraum in die Felder "Start" und "Stopp" ein. Passen Sie die Start- und Stopppunkte für Ihren Klingelton an, stellen Sie jedoch sicher, dass diese nicht länger als 30 Sekunden dauern.
Sie können jederzeit auf "OK" klicken, um Ihre Änderungen zu speichern, und dann auf "Abspielen" klicken, um Ihren Clip anzuhören. Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zufrieden sind, klicken Sie ein letztes Mal auf „OK“. Klicken Sie nun auf das Lied, damit es ausgewählt wird, und klicken Sie dann auf Datei> Konvertieren> AAC-Version erstellen.
Musik erstellt eine neue Version Ihres Songs mit einer Spielzeit von nur 30 Sekunden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird er im Hintergrund abgespielt. In einem Album wird es direkt unter dem Original hinzugefügt, wobei nur die Laufzeit die beiden Versionen unterscheidet.
Wichtig: Nachdem Sie Ihren Klingelton erstellt haben, können Sie zum ursprünglichen Titel zurückkehren und diese Start- und Stopppunkte löschen. Suchen Sie das ursprüngliche Lied (es wird die Version sein, die länger als 30 Sekunden ist), klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie "Get Info" und deaktivieren Sie dann die Kontrollkästchen "Start" und "Stop" auf der Registerkarte "Optionen".
Weiter: Exportieren und übertragen Sie den Klingelton auf Ihr iPhone
Sie können den soeben erstellten 30-Sekunden-Clip jetzt exportieren, indem Sie die Datei entweder auf Ihren Desktop ziehen oder mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Im Finder anzeigen" auswählen. Bewahren Sie die Datei an einem sicheren Ort auf, damit Sie sie nicht verlieren. Jetzt müssen Sie es in M4R konvertieren.
Dies ist ein einfacher Fall, bei dem die Datei umbenannt und die Dateierweiterung geändert wird. iOS kann nur .M4R-Dateien als Klingeltöne verwenden, obwohl M4R und M4A in dem Sinne identisch sind, dass sie beide AAC / MP4-codierte Audiodateien sind.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre M4A-Datei und klicken Sie dann auf "Umbenennen". Räumen Sie den Dateinamen auf und ändern Sie die Dateierweiterung von "yourfile.M4A" in "yourfile.M4R". Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie im angezeigten Dialogfeld ".m4r verwenden". Wir empfehlen, einen Ordner "Klingeltöne" in Ihren Dokumenten oder Ihrer Musik zu erstellen, damit Ihre M4R-Klingelton-Dateien erhalten bleiben, damit sich alles an einem Ort befindet.
Synchronisieren Sie nun die Datei mit Ihrem iPhone. In macOS Catalina ist dies so einfach wie das Anschließen Ihres iPhones über das mitgelieferte Lightning-to-USB-Kabel, das Starten von Finder und das anschließende Suchen in der Finder-Seitenleiste unter „Standorte“ für Ihr iPhone. Klicken Sie auf Ihr iPhone, um das Synchronisierungsfenster zu öffnen. Klicken Sie dann auf "Vertrauen" und geben Sie Ihren iPhone-Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Aktivieren Sie während Ihres Aufenthalts auf der Registerkarte "Allgemein" die Option "Musik, Filme und Fernsehsendungen manuell verwalten".
Jetzt müssen Sie nur noch die soeben erstellte und in das Synchronisierungsfenster konvertierte .M4R-Datei ziehen. Es wird fast sofort synchronisiert, da es so klein ist. Wenn Sie Probleme damit haben, können Sie auch über die Musik-App synchronisieren: Wählen Sie das gewünschte iPhone aus, das im Abschnitt „Geräte“ der Seitenleiste aufgeführt ist, ziehen Sie die soeben erstellte .M4R-Datei und lassen Sie sie an einer beliebigen Stelle im Synchronisierungsfenster los.
Schließlich: Verwenden Sie Ihren benutzerdefinierten Klingelton, Alarm oder Alarm
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wartet Ihr Klingelton jetzt auf Ihrem Gerät auf Sie. Gehen Sie zu Einstellungen> Sound & Haptik> Klingelton. Ihr neuer benutzerdefinierter Ton wird oben in der Liste angezeigt. Wenn es nicht angezeigt wird, wiederholen Sie den Synchronisierungsvorgang. (Wir mussten es zweimal versuchen, obwohl wir vermuten, dass es nur eine Weile gedauert hat, bis der Klingelton in diesem Menü angezeigt wurde.)
Sie können Clock auch starten und mit Ihrem Klingelton einen neuen Alarm erstellen oder ihn als Alarm für Ihre Timer verwenden. Wenden Sie einen Klingelton auf einen Kontakt Ihrer Wahl unter Telefon> Kontakte an. Sie können sogar kleinere Warntöne erstellen und die Systemstandards unter Einstellungen> Sound & Haptik ersetzen, wenn Sie möchten!
Möchten Sie einen benutzerdefinierten Klingelton löschen?
iOS 13 erleichtert das Löschen nicht mehr gewünschter Klingeltöne erheblich. Jetzt können Sie einfach auf einem Klingelton in der Liste von rechts nach links wischen, um die Option „Löschen“ anzuzeigen. Tun Sie dies über das Menü Einstellungen> Sound & Haptik oder überall dort, wo Sie einen benutzerdefinierten Klingelton auswählen können.
Vergessen Sie nicht, den stillen Modus zu deaktivieren
Wenn Sie Ihren neuen Klingelton genießen möchten, müssen Sie zuerst den stillen Modus verlassen. Und vergessen Sie nicht, dass eine echte Person am anderen Ende des Telefons darauf wartet, mit Ihnen zu sprechen, so sehr Sie den von Ihnen verwendeten Song oder Audioclip genießen!
Letztendlich ist dieser Prozess viel komplizierter als er sein sollte, aber er funktioniert ziemlich gut und kostet keinen Cent. Wenn dies alles zu viel Arbeit ist, können Sie immer Klingeltöne zum Verkauf finden, indem Sie die iTunes Store-App auf Ihrem iPhone starten und dann auf Mehr> Töne tippen, um sie anzuzeigen.